Anerkennung Wettbewerb Neubau und Sanierung des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma
Nach intensiver Bearbeitung der ersten Phase gingen wir aus einem Pool von 30 Teilnehmern mit unserem tollen #designedbykwa Entwurf mit 7 weiteren Konkurrenten in die finale Runde. Gratulation an allen Beteiligten, wie auch an das kwa Team für die faszinierende Abgabe!
Leitidee zum kwa Entwurf:
Der Neubau des Dokumentations- und Kulturzentrums deutscher Sinti und Roma in Heidelberg am Fuße des Königstuhls ist aufgrund der komplexen Parameter des Ortes besonders reizvoll und vielschichtig. Ein kleines Grundstück in der Altstadt, ein Baudenkmal, ausgeprägte Topografie, eine unter Schutz stehende Stützmauer, verschiedene Niveaus in Kellergewölben und ein erhaltenswerter Baumbestand prägen die Gestalt unseres Entwurfes. Darüber hinaus ist unser Ziel, eine inhaltlich stimmige Struktur für das neue Zuhause einer europaweit singulären Einrichtung der Sinti und Roma zu schaffen.
Die polygonale Figur des neuen Solitärs berücksichtigt im Grundriss den Baumbestand, den Mittelbadbrunnen, die Stützmauer einschließlich Treppenanlage an der Kreuzung und schließt an das Baudenkmal - nur wo unbedingt nötig - an. Das auffällige Mansarddach am Denkmal liefert das Motiv zur zeitgenössischen Gestaltung des neuen Gebäudes: Ein unregelmäßiges, zweiteiliges „Falt-Dach“ bildet auf spielerische Weise die fünfte Fassade als Wiedererkennungsmerkmal des Dokumentationszentrums. Vom Königstuhl aus ist es weithin sichtbar und zeichenhaft. Gleichzeitig erscheint der Neubau durch seine Dachschrägen aus dem Straßenraum und seinen unmittelbaren Nachbarn gegenüber niedrig und angenehm eingebettet.
Weitere Infos zum Entwurf aus der Phase 1+2 findet Ihr bald auf unserem IG Profil, wie auch in unseren Story Highlights! #inthemakingof
#kadawittfeldarchitektur #competition #sintiundroma #architecturalmodels #architektur #architekturwettbewerb #kwadesign #wettbewerb #kwamodelmaking #archilovers #architexture #denkmal #archidaily #architecture #architecturaldesign #kwadesign #kulturzentrum