Wie verbinden sich vielfältigste Funktionen zum lebendigen Ensemble? Im besten Fall sind die Antwort darauf wiederum Räume mit eigener Aufenthaltsqualität, Räume, die selbst zu Begegnung und Austausch einladen. Der Entwurf für den neuen DFB-Campus in Frankfurt a. M. entwickelte aus diesem Gedanken einen alles verknüpfenden Boulevard. Er eint und, wo notwendig, separiert Verwaltung und Forschung, Bereiche für Besuchende und Rückzugszonen für die Sportler:innen, Öffentlichkeit und in die Architektur integrierte Sportfelder. Den Blick auf den Neubau begleitet ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Markus Raab, Sportpsychologe an der Deutschen Sporthochschule in Köln, über Ziele, Emotionen, Teamarbeit und verschossene Elfmeter.
Außerdem: Rückschau auf die Hauptverwaltung der AachenMünchener von 2010, der es dank ihrer Raumkonzeption gelang, Unternehmensbelange in die Stadt einzupassen und unerwartete Funktionen hinzuzufügen.
Neugierig geworden? Zur digitalen Ausgabe hier klicken.