75 Modelle aus 20 Jahren kadawittfeldarchitektur

News

11. April 2025
Rotary-Benefizveranstaltung "Kunst & Genuss"

Wir freuen uns, die diesjährige Rotary-Benefizveranstaltung „Kunst & Genuss“ zu unterstützen! Der gesamte Erlös des Events kommt den Projekten „Lernzeit“, „breakfast4kids“ und „Autismus-Projekt des Fördervereins des SPZ Aachen“, die sich für benachteiligte Kinder einsetzten, zugute. Die Veranstaltung findet am 17. Mai 2025 in der Burg Frankenberg statt.

Weitere Infos und Tickets gibt es hier:
https://www.rotary-in-aachen.de/kunstundgenuss/

8. April 2025
Erste öffentliche Präsentation zum ‚Haus der Neugier‘

In einer Informationsveranstaltung hat Dirk Lange am 3. April zusammen mit Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Kulturdezernent Heinrich Brötz, Stadtbaurätin Frauke Burgdorff, VHS-Direktorin Dr. Beate Blüggel und der Leiterin der Stadtbibliothek, Doris Reinwald, den Umbau des früheren Horten-Gebäudes zu einem offenen Gebäude für alle Bürger vorgestellt. Neben der Stadtbibliothek und Räumen der VHS sollen Freiräume zum Arbeiten sowie eine Gastronomie mit Blick über die Innenstadt entstehen.

Der Umbau sieht einen Rückbau der Rolltreppen vor. An ihrer Stelle entsteht ein großzügiges Atrium, das sich durch das gesamte Gebäude zieht und von einer frei geführten neuen Treppenanlage mehrfach gekreuzt wird.

Das Interesse an der Informationsveranstaltung war mit rd. 150 Besucher:innen groß.  Die Resonanz in der anschließenden Fragerunde ausschließlich positiv.

Ein Mitschnitt der Veranstaltung ist auf YouTube verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=0lPapfWeh9E

Foto: ©Andreas Steindl

18. März 2025
‚Brauchen wir überhaupt noch neue Gebäude?‘ Neue Design Perspectives Podcast-Folge mit Jasna Moritz!

In der neuen Podcast-Folge des Rats für Formgebung spricht Jasna Moritz mit Martin Pauli über die Zukunft des Bauens. Sie diskutieren, warum nachhaltige Architektur mehr ist als nur die Reduktion von CO2–Emissionen und weshalb ein ganzheitlicher Ansatz notwendig ist.

Besonders im Fokus: das zirkuläre Bauen. Statt ständig neu zu bauen, brauchen wir einen bewussteren Umgang mit bestehenden Gebäuden, Materialien und Ressourcen. Wie können wir Gebäude so gestalten, dass sie flexibel, rückbaubar und wiederverwendbar sind? Welche Rolle spielen dabei soziale und funktionale Aspekte? Und warum sind Ehrlichkeit und ein dialogischer Planungsprozess essenziell für nachhaltige Lösungen?

Ein vielschichtiges Gespräch über die Herausforderungen und Chancen der Bauwende.

Hört gerne rein! Jetzt auf Spotify oder hier unter dem Link: https://www.german-design-council.de/themen/design-perspectives-podcast/folge-13

Foto: @Carl Brunn

 

18. März 2025
12. Platz im competitionline Ranking 2024!!

competitionline hat ihr jährliches Ranking der erfolgreichsten Architekturbüros im deutschsprachigen Raum veröffentlicht und wir freuen uns sehr über einen starken 12. Platz in der Kategorie Architektur!

Ein aufrichtiger Dank geht an unsere unglaublichen Wettbewerbsteams, unsere Planungspartner*innen und alle kwa-Mitarbeiter*innen, die uns mit ihrer Expertise unterstützt und hervorragende Arbeit geleistet haben. Wir blicken gespannt auf ein weiteres Jahr mit spannenden Projekten!

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Die vollständige Bestenliste ist hier aufgeführt: https://www.competitionline.com/de/news/wettbewerbe/applaus-fuer-die-sieger-10030.html