kadawittfeldarchitektur
Ideenmaschine - work/in process

News

10. Mai 2023
Vortrag von Kilian Kada im Rahmen der Ausstellung „Grazer Schule, Stil & Wert eines Phänomens“

Im Rahmen der Ausstellung „Grazer Schule, Stil & Wert eines Phänomens“ stellt Kilian Kada mit seinem Kurzvortrag „sozial-digital-grün“ anhand von Projektbeispielen die Transformation vom Bestand in zeitgenössische Architektur, unter anderem der Komischen Oper Berlin.

Der Gebäudebestand ist wichtiger Zeitzeuge vergangener Epochen und Speicher wertvoller Materie. Bestandsgebäude zu erhalten, durch sorgfältige Analyse verdeckte Potentiale zu entdecken und sie dank behutsamer Konversion oder Ergänzung positiv umzuprogrammieren, ist seit jeher die intendierte Aufgabe einer identitätsbewussten Architektur. Die Nutzung der sogenannten grauen Energie wird durch die drängenden Fragen des Klimawandels umso relevanter.

Vortrag von Kilian Kada am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 19h00 im HDA – Haus der Architektur in Graz. Weitere Informationen zur Veranstaltung hier…

posted by
Léa Linden Reyne
5. Mai 2023
Continentale Campus Dortmund feiert Richtfest!

Auf den Tag genau ein Jahr nach der Grundsteinlegung steht nun der Rohbau des neuen Continentale Campus an der Stadtkrone Ost. Dies feierten wir am 3. Mai mit rund 450 Gästen beim traditionellen Richtfest. Das aktuell entstehende Ensemble aus drei Gebäuden wird ab Frühjahr 2025 rund 1.900 Beschäftigten des Dortmunder Unternehmens eine neue Heimat in einer modernen Arbeitswelt bieten. Beim Bau lag ein besonderer Fokus auch auf Nachhaltigkeitsaspekten.

Zur Pressemeldung.

posted by
Victoria Weiß
19. April 2023
Jasna Moritz bei der BAU 2023

Am heutigen 19.04.23 ist Jasna Moritz auf der Paneldiskussion der DGNB Expertenrunde „Zirkuläres Bauen“ auf der Münchener Messe BAU vertreten.

Zusammen mit namhaften Experten und Expertinnen diskutiert Sie über die Rolle des kreislaufgerechten Bauens. Worauf kommt es in der Planungspraxis wirklich an? Was ist die richtige Zielstellung? Was braucht es, damit es nicht nur ein schmissiges Marketingvokabular bleibt, sondern sinnvoll praktisch umgesetzt wird? Und welche andere Maßnahmen braucht es, damit das Bauen von heute endlich ressourcenschonender wird und die Biodiversität fördert?

Interessierte finden die Paneldiskussion ab 14h30 in der Halle C2 | C2.518.

Das Programm der Sonderschau DGNB und weitere Informationen sind hier verlinkt.

19. April 2023
Kilian Kada bei der BAU 2023

dialogisch und zirkulär – Kurzvortrag von Kilian Kada am 20. April 2023 auf der BAU – Bauweltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme

Nachhaltige Gebäude zu planen ist komplex. Viele Projektbeteiligte müssen involviert, teilweise überzeugt, viele Aspekte bedacht und abgewogen werden. Gerade die zunehmende Realisierbarkeit des Depotgedanken – Rohstoffe im Gebäude zu bewahren und später wieder nutzbar zu machen – überrascht oft noch.

Die drängenden Fragen des Klimawandels nehmen endlich auch das Bauwesen in den Fokus. Die Zukunftsfähigkeit eines Gebäudes steht nicht nur im komplexen Zusammenhang mit sozialen, ökonomischen, politischen Themen, sondern auch mit technischen, ökologischen und kulturellen.

In seinem Kurzvortrag am 20. April 2023 von 14h00 bis 14h30 beleuchtet Kilian Kada, Fragen des Kreislaufgerechten Bauens und des behutsamen Umgangs mit knapper werdenden Baustoffen.

Weitere Informationen unter www.bau-muenchen.com

 

posted by
Christian Dos Reis