Swing by kadawittfeldarchitektur

News

2. September 2023
kwa Ferienspaß im Büro

Wir legen großen Wert darauf, unseren Kolleginnen während der Ferienzeit eine verlässliche Kinderbetreuung zu bieten. Daher haben wir uns gefreut, zum ersten Mal ein einwöchiges Ferienprogramm in Aachen für Kinder ab 2 Jahren einzuführen. Mit Hilfe eines engagierten externen Teams wurde ein vielfältiges Programm mit Aktivitäten von Klettern bis zum Tierparkbesuch konzipiert.

Die Resonanz war überwältigend: Unsere jungen Teilnehmerinnen genossen nicht nur die spannenden Unternehmungen, sondern auch das tägliche Büroerlebnis an der Seite ihrer Eltern. Nachmittags nutzten einige die Gelegenheit, unser Büro spielerisch zu erkunden, Tischtennis zu spielen, Kicker zu nutzen oder gemeinschaftlich Modelle in der Werkstatt zu bauen. Jeder Tag startete im Besprechungsraum, begleitet von einem Snack und der Vorstellung des Tagesablaufs durch die Betreuer. Danach begann das Abenteuer für unsere kleinen Entdecker!

posted by
Ilknur Dumlu Aljerf
11. August 2023

NOMINATED! #kwa Projekte DFB-Campus und Unternehmenszentrale in Baden-Württemberg wurden für den DAM Preis 2024 nominiert!

Unter den 112 Projekten, die auf der Longlist stehen, sind beeindruckende Bauten aus ganz Deutschland vertreten – von Stralsund bis Baden-Baden und von Wuppertal bis Rosenheim. Es ist inspirierend, neben Wohnhäusern, Verwaltungs- und Bildungsbauten, auch Sportstätten und wegweisende klimaschonende Bauprojekte zu sehen.

Der DAM Preis zeichnet seit 2007 jährlich herausragende Architektur in Deutschland aus. Es ist eine Ehre, Teil dieser renommierten Liste zu sein und neben so vielen talentierten Architekten und Projekten anerkannt zu werden.

Für mehr Infos und die komplette Liste der Nominierungen besucht www.dam-preis.de...

Fotos: @hgeschphotography

#DAMPreis2024
#DAMPreis
#architekturmuseum
#diebestenbauten
#kadawittfeldarchitektur
#ausgezeichnet

4. August 2023
competitionline Ranking 1. Platz Saarland und 2. Platz in NRW

competitionline hat ihr jährliches Ranking der erfolgreichsten Architekturbüros veröffentlicht und wir sind stolz, dass wir uns im Vergleich zum Vorjahr um fünf Plätze verbessern konnten. Von 22.400 Architekturbüros in Deutschland haben wir es auf den 11. Platz geschafft!

Zudem haben wir uns in den regionalen Wettbewerben hervorgetan und uns mehrere Podiumsplätze gesichert, darunter den ersten Platz im Saarland und den zweiten Platz in Nordrhein-Westfalen. Unsere prämierten Projekte wie die Erweiterung der Congresshalle in Saarbrücken und die Entwicklung eines Gebäudekomplexes an der Münsterstraße in Düsseldorf haben dazu maßgeblich beigetragen.

Unser aufrichtiger Dank geht an unsere unglaublichen Wettbewerbsteams in Aachen und Berlin, unsere Planungspartnerinnen und alle kwa-Mitarbeiterinnen, die uns mit ihrer Expertise unterstützt und hervorragende Arbeit geleistet haben. Wir blicken gespannt auf ein weiteres Jahr mit spannenden Projekten!

posted by
Christian Dos Reis
28. Juli 2023

2. Platz im Wettbewerb für die Versicherungskammer Bayern in München Giesing 🏅

In dem hart umkämpften Entwurfsprozess für den Neubau an der Deisenhofener Straße traten wir gegen renommierte Architekturbüros @behnischarchitekten und @unstudio_architecture an. Mit unserem Konzept "MEHR ALS EIN CAMPUS" konnten wir uns bis in die entscheidende Endphase durchsetzen.

Wir danken dem ganzen Team für eine beachtliche Ausarbeitung. STAY TUNED: Wir werden in den kommenden Posts weitere Eindrücke und #inthemakingof zu unserem Konzept vorstellen.

Architektonische Entwurfsgedanke:

Neben den drei locker verteilten Büroriegeln mit unverwechselbarer, polygonaler Grundform ist der Boulevard, eine alle Gebäude verbindende Brücke, sicherlich das auffälligste architektonische Merkmal des Entwurfs. Bodentief verglast, folgt er an den Außenseiten den Fassaden der Neubauten bündig, zum Campus nach innen besitzt er seine eigene Kontur: Mal ist seine Fassade eingerückt – dort entstehen begrünte Terrassen oder Loggien zum Arbeiten im Freien- mal kragt der Boulevard leicht aus und kennzeichnet den darunter befindlichen Eingang eines Neubaus im Erdgeschoss. Als Schaufenster in die Stadt wirkt er leicht und transparent- Mitarbeiter und die Unternehmenskultur erhalten ein „Gesicht“ in der Öffentlichkeit. Die drei Neubauten für die Arbeitswelt sind trotz ihrer bewegten Kontur in ihrer Struktur pragmatisch und nach den Bedürfnissen des Unternehmens als dreibündige Riegel ausgebildet. Um möglichst viel Platz für ständige Arbeitsplätze an der Fassade zu generieren, sind die Erschließungskerne mit Aufzugsanlagen und Fluchttreppen jeweils in der Mitte der Riegel angeordnet. Dadurch sind die Neubauten im Verhältnis kompakt und eher kurz, was ihren Fußabdruck am Campus verkleinert. So entsteht Platz für Grünräume und großzügige Aufenthaltsflächen im Freien.

In Kooperation mit:
@greenbox_la
@gruner_deutschland
@ibhausladen
@loomilux
@sodagroup
@whpingenieure
#kadawittfeldarchitektur

#designedbykwa
#archdaily
#illustrarch
#münchen
#versicherungskammerbayern
#architecturaldesign
#gemeinsamemitte
#architecturalcompetition
#architecture
#architecturelovers
#arc_only