Innen braucht Außen, das haben nicht allein die Lockdowns gezeigt. Nicht nur das Wohnen, auch das Arbeiten profitiert in existentiellem Maße von Luft, Licht und Natur. Terrassen, Höfe, grüne Dächer tragen zur umfassenden Nachhaltigkeit der Architektur bei und bieten, ebenso wichtig, vielfältige Möglichkeiten informeller Nutzung und Begegnung, die den Büroalltag bereichern. Diese Aspekte in der Planung bereits vor der Pandemie berücksichtigend und Ende 2021 fertiggestellt, ist eine Arbeitswelt im Grünen entstanden, bei der viel Licht, gesunde Luft, weite Ausblicke und der Bezug zwischen Innen- und zahlreichen Freiräumen auch im Alltag bestimmend sind.
Über die letzten Jahre und über alle Leistungsphasen hinweg, haben insgesamt 87 unserer Kolleg*innen aus Wettbewerb, Planung, Interior Design, Bauleitung, Qualitätsüberwachung und Projektsteuerung gemeinsam gearbeitet.
Mehr zum Projekt hier.