#Denkfabrik mit Werkstatt-Charakter #partizipativ von Innen heraus entwickelt #Schaufenster zur Stadt
Die partizipativ entwickelte, anpassungsfähige Arbeitslandschaft bietet mit vielfältigen räumlichen Angeboten eine Umgebung, die den kreativen Austausch und die Zusammenarbeit von Start-Up-Unternehmen, Universität und Wirtschaft fördert. Das barrierefreie Gebäude dient dem Hauptnutzer GATEWAY (Exzellenz Start-Up Center der Universität zu Köln) sowie studentischen Gründer:innen und Start-Up nahen Dienstleistern nicht nur zum Arbeiten und Tüfteln, sondern auch zum Verweilen, Erleben und Veranstalten.
Am Weyertal in Köln entsteht auf dem Universitätsgelände bis Ende 2023 das Innovations- und Gründungszentrum InnoDom Cologne. Als Solitär mit fünf Geschossen reagiert der Neubau auf die heterogenen stadträumlichen Gegebenheiten. Das kantige Volumen greift Höhen der umliegenden Bebauung auf und stellt mit großzügigen Fensteröffnungen, Eingängen, Vor- und Rücksprüngen vielfältige Bezüge zur unmittelbaren Nachbarschaft her.
Das Konzept für die Arbeitswelt im Inneren wurde in Workshops gemeinsam mit studentischen Gründer*innen und dem Hauptnutzer Gateway entwickelt.
Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Foyer mit Empfang, eine Cafeteria sowie zwei unterschiedlich große Meetingräume, die zu einer durchgängigen Vortrags- oder Ausstellungsfläche zusammengeschaltet werden können. In den Obergeschossen bieten offene Arbeitslandschaften und geschlossenen Büroräume eine flexible Umgebung für die Entwicklung und Realisierung innovativer Ideen. Dachterrassen und Außenbereiche bieten Platz für Austausch und Arbeit an der frischen Luft.
Das Raumangebot wird durch zwei doppelgeschossige Aufenthaltsräume – den sogenannten LIKE IT‘s *- ergänzt. Als Kommunikationsräume laden sie zum Verweilen mit Kaffee und Snack ein oder können für informelles Arbeiten, Besprechungen und Vorträge genutzt werden.
Wie große Schaufenster sind diese Raumaufweitungen im Erdgeschoss und über dem Haupteingang in der Fassade aus vertikalen Aluminium-Lisenen ablesbar.